Dunken

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Dunken bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das Eintauchen oder Eintauchen eines Objekts, insbesondere in Flüssigkeiten. Im sportlichen Kontext, insbesondere im Basketball, beschreibt es das energische und meist spektakuläre Überwerfen des Balls in den Korb aus der Luft, wobei der Spieler oft hoch springt und den Ball mit einer oder beiden Händen in den Korb drückt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Schwimmbad kann man die verschiedenen Techniken des Dunkens ausprobieren.
  • Der Spieler hat in der letzten Sekunde gedunkt und damit das Spiel entschieden.
  • Kinder lieben es, beim Angeln die Köder ins Wasser zu dunkeln.
  • Bei der Gymnastik muss man darauf achten, dass das Dunkeln nicht zu Verletzungen führt.