Dual

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Adjektiv "dual" bezieht sich auf zwei Elemente oder Aspekte und beschreibt etwas, das aus zwei Teilen oder Phasen besteht. Es wird häufig verwendet, um Dinge zu kennzeichnen, die in Paaren oder Zwillingsformen existieren, oder um Systeme zu beschreiben, die zwei unterschiedliche Komponenten integrieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das duale Ausbildungssystem in Deutschland kombiniert praktische und theoretische Aspekte der Berufsausbildung.
  • In der Mathematik beschäftigt man sich oft mit dualen Strukturen, die auf gegenseitiger Beziehung basieren.
  • Der Vertrag wurde in dualer Form erstellt, um sowohl die Interessen von Käufer als auch Verkäufer zu berücksichtigen.
  • Der Themenbereich der dualen Energien umfasst sowohl erneuerbare als auch nicht erneuerbare Ressourcen.