Duplex in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "duplex" in der Medizin bezieht sich häufig auf Doppelstrukturen oder auf die Verwendung von zwei verschiedenen Dingen in der medizinischen Praxis. In der Radiologie kann "duplex" auch eine spezielle Technik zur bildgebenden Diagnostik bezeichnen, bei der sowohl Doppler- als auch B-Bild-Ultraschall verwendet werden, um Blutfluss und Gefäßstrukturen darzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt führte einen duplex Ultraschall durch, um die Blutzirkulation zu überprüfen.
  • Die duplex Technik ermöglicht es, sowohl den Blutfluss als auch die Struktur der Gefäße zu visualisieren.
  • In der kardiologischen Untersuchung spielt der duplex Ultraschall eine entscheidende Rolle.
  • Die Ergebnisse des duplex Verfahrens lieferten wichtige Informationen über den Zustand der Arterien.