Durchschrift
Definition
Eine Durchschrift ist eine Kopie eines Dokuments, meist in schriftlicher Form, die zur Dokumentation oder Beweisführung dient. Sie wird häufig erstellt, um einen Nachweis über den Inhalt eines Originals zu sichern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Durchschrift des Vertrages wurde an alle beteiligten Parteien versendet.
- Um Missverständnisse zu vermeiden, empfehle ich, immer eine Durchschrift wichtiger Korrespondenz aufzubewahren.
- Bei der Einreichung des Antrags war es notwendig, eine Durchschrift beizufügen.
- Sie erhielt eine Durchschrift des Protokolls, um über die besprochenen Inhalte informiert zu sein.