Dschihad
Definition
Der Begriff Dschihad stammt aus dem Arabischen und bedeutet wörtlich "Anstrengung" oder "Streben". In einem religiösen Kontext bezieht sich Dschihad auf den Kampf oder die Anstrengung, um den Glauben zu verteidigen oder zu verbreiten. Oft wird Dschihad im Zusammenhang mit dem islamischen Glauben und der Auseinandersetzung mit Feinden des Glaubens erwähnt, kann jedoch auch eine spirituelle Dimension haben, die das persönliche Streben nach einem besseren Leben oder ein Leben im Einklang mit den Lehren des Islams umfasst.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Dschihad kann sowohl als innerer Kampf als auch als äußerer Kampf für den Glauben verstanden werden.
- Viele Muslime verstehen Dschihad als eine spirituelle Anstrengung, um ihre Beziehung zu Gott zu stärken.
- In der aktuellen weltpolitischen Lage wird der Begriff Dschihad oft missinterpretiert und mit Gewalt in Verbindung gebracht.
- Der Dschihad ist ein komplexes Konzept, das über den rein physischen Kampf hinausgeht.