E bei leuchtmittel
Definition
Der Buchstabe "e" bei Leuchtmitteln bezeichnet die Energieeffizienzklasse, die angibt, wie effizient ein Leuchtmittel im Vergleich zu anderen ist. Die Einteilung erfolgt in Klassen von A bis G, wobei A die höchste Effizienz darstellt und G die niedrigste.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Leuchtmittel mit der Energieeffizienzklasse "A" senkt die Stromkosten erheblich.
- Verbraucher sollten beim Kauf von Leuchtmitteln auf das "e" achten, um umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
- Die neuen LED-Lampen haben in der Regel eine bessere Energieeffizienz als herkömmliche Glühbirnen.
- Eine hohe Energieeffizienz ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt.