E in esb englisch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "e" in "esb" bezieht sich auf die englische Abkürzung "Electronic Service Bus". Es beschreibt ein Konzept der Softwarearchitektur, das als zentrale Schnittstelle zur Verbindung und Interaktion verschiedener Softwareanwendungen dient.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das "e" in "esb" steht für elektronisch und zeigt die digitale Natur der Softwareintegration an.
  • Viele Unternehmen nutzen ein ESB, um ihre Anwendungen effizient miteinander zu verbinden.
  • Das Verständnis von "e" in "esb" ist entscheidend für die Implementierung moderner Softwarelösungen.
  • Mit der Verwendung von ESB können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren.