E im taschenrechner

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 'e' im Taschenrechner bezieht sich in der Regel auf die mathematische Konstante e, die ungefähr den Wert 2,71828 hat. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Mathematik, insbesondere in der Analysis und der exponentiellen Funktion. In vielen Taschenrechnern wird 'e' verwendet, um exponentielle Berechnungen durchzuführen oder logarithmische Funktionen darzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Taschenrechner kann man mit der e-Funktion das Wachstum von Populationen modellieren.
  • Wenn du die e-Funktion verwendest, wird die natürliche Exponentialsteigerung einfach berechnet.
  • Bei Berechnungen in der Finanzmathematik ist das e eine wichtige Konstante für Zinseszinsformeln.
  • Viele wissenschaftliche Taschenrechner haben eine spezielle Taste für die Eingabe von e, um Berechnungen zu erleichtern.