Du kahba
Definition
"Du kahba" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck im Deutschen, der oft in der Jugendsprache oder in bestimmten urbanen Milieus verwendet wird. Die Wendung ist abwertend und kann übersetzt werden als "du Schlampe" oder "du Hure". Sie wird häufig als Beleidigung genutzt, um eine Person zu erniedrigen oder zu provozieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Nach dem Streit hat er zu ihr gesagt: 'Du kahba, du hast kein Recht zu reden!'"
- "In der Hitze des Gefechts fiel die Beleidigung 'du kahba', was die Situation noch weiter eskalierte."
- "Solche Ausdrücke wie 'du kahba' haben in einer zivilisierten Kommunikation nichts zu suchen."
- "Sie war schockiert, als sie das unerwartete Wort 'du kahba' in der Diskussion hörte."