32 bit
Definition
32 Bit bezeichnet eine Architektur, die in der Computertechnologie verwendet wird und eine Datenbreite von 32 Bit unterstützt. Dies betrifft sowohl die Verarbeitungsorganisation von Prozessoren als auch die Darstellung von Zahlen und Informationen im Speicher. Eine 32-Bit-Architektur kann maximal bis zu 4 GB RAM adressieren, was sie für moderne Anwendungen und Betriebssysteme begrenzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele ältere Softwareanwendungen sind nur für 32 Bit ausgelegt und laufen nicht auf 64-Bit-Systemen.
- Die Auswahl zwischen einem 32-Bit- und einem 64-Bit-Prozessor kann die Leistung eines Computers erheblich beeinflussen.
- Bei der Installation des Betriebssystems wird oft zwischen einer 32-Bit- und einer 64-Bit-Version gewählt.
- Entwickler müssen darauf achten, ob ihre Software für 32 Bit oder 64 Bit kompiliert wird, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.