E hinter dem kfz kennzeichen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "e" hinter einem Kfz-Kennzeichen steht für den Bundesland-Anteil des Kennzeichens und zeigt an, dass das Fahrzeug in einem bestimmten Bundesland registriert ist. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Zulassungsstellen, und das "e" ist oft ein Teil des Identifikationsprozesses für die Herkunft des Fahrzeugs.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Kfz-Kennzeichen mit dem "e" zeigt an, dass das Auto in Deutschland zugelassen ist.
  • Bei der Überprüfung des "e" hinter dem Kennzeichen konnte ich feststellen, dass das Fahrzeug aus einer bestimmten Region stammt.
  • Viele Autofahrer legen Wert darauf, dass das "e" korrekt dokumentiert ist, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Durch das "e" im Kennzeichen ist es einfacher, den Herkunftsort eines Fahrzeugs zu identifizieren.