Dupes

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:14 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "dupes" stammt aus dem Englischen und bezeichnet meist Kopien oder Nachahmungen. Im weiteren Sinne handelt es sich um Dinge, die einem anderen sehr ähnlich sind, oft in einem irreführenden oder unrechtmäßigen Kontext. Insbesondere in der digitalen Welt wird "dupes" häufig verwendet, um Duplikate von Dateien oder Inhalten zu kennzeichnen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Softwareentwicklung muss darauf geachtet werden, dass keine dupes im Code entstehen.
  • Die Designerin stellte sicher, dass ihre Kollektion keine dupes von bereits bestehenden Modellen enthielt.
  • Im Archiv fanden sich viele dupes von Dokumenten, die längst digitalisiert waren.
  • Um die Qualität der Inhalte zu bewahren, sollten dupes in der Datenbank regelmäßig entfernt werden.