Ece r37 zulassung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:14 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die ECE R37 Zulassung bezieht sich auf eine bereits durch die Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) festgelegte Regelung, die die Genehmigung von Fahrzeuglampen regelt. Diese Vorschrift stellt sicher, dass Lichtquellen, die in Fahrzeugen verwendet werden, bestimmten Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen. Die Einhaltung dieser Norm ist essenziell für die Nutzung von Fahrzeugbeleuchtung im Straßenverkehr in vielen europäischen Ländern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die neue Scheinwerfergeneration auf den Markt zu bringen, benötigte der Hersteller die ECE R37 Zulassung.
  • Fahrzeuge, die mit Lampen ausgestattet sind, die nicht den ECE R37 Anforderungen entsprechen, dürfen nicht im Straßenverkehr genutzt werden.
  • Die Einhaltung der ECE R37 Zulassung trägt erheblich zur Verkehrssicherheit bei.
  • Bei der Überprüfung der Fahrzeugtechnik wird häufig die ECE R37 Zulassung als Kriterium herangezogen.