Echt parallel
Definition
Der Ausdruck "echt parallel" beschreibt zwei oder mehrere Ereignisse oder Vorgänge, die zur gleichen Zeit ablaufen, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen. Der Begriff wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, darunter Technik, Mathematik und Alltagssituationen, um eine echte Gleichzeitigkeit zu verdeutlichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die beiden Vorträge finden echt parallel statt, sodass die Teilnehmer entscheiden müssen, welchen sie besuchen wollen.
- In der modernen Hardware-Architektur arbeiten die Rechner echt parallel, um die Effizienz zu steigern.
- Beide Projekte wurden echt parallel entwickelt, was den Innovationsprozess beschleunigte.
- Ihre Trainings wurden echt parallel geplant, wodurch sie besser aufeinander abgestimmt werden konnten.