Echtzeitschutz
Definition
Echtzeitschutz bezeichnet Maßnahmen und Systeme, die in der Lage sind, Informationen oder Objekte in Echtzeit zu schützen. Dies kann sowohl digitale Daten als auch physische Objekte betreffen. Der Echtzeitschutz wird häufig in der Cybersicherheit, im Datenschutz sowie in der physischen Sicherheitsüberwachung eingesetzt, um Bedrohungen sofort zu erkennen und zu reagieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Echtzeitschutz sorgt dafür, dass alle Daten während der Übertragung verschlüsselt werden.
- In vielen modernen Büros sind Systeme für den Echtzeitschutz installiert, um unbefugten Zutritt zu verhindern.
- Dank des Echtzeitschutzes konnten wir einen Cyberangriff innerhalb von Sekunden abwenden.
- Die Implementierung eines Echtzeitschutzes ist für Unternehmen heute unerlässlich, um ihre sensiblen Informationen zu sichern.