E in einer zahl
Definition
Das 'e' in einer Zahl ist eine Darstellung, die oft in mathematischen oder wissenschaftlichen Kontexten verwendet wird, um eine exponentielle Notation zu kennzeichnen, insbesondere bei sehr großen oder sehr kleinen Zahlen. Es steht für "Euler'sche Zahl" und wird häufig in der Form 'xey' geschrieben, wobei 'x' der Koeffizient und 'y' der Exponent ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zahl 3e2 entspricht 300 in der exponentiellen Notation.
- Bei der Berechnung von großen Werten wird häufig die Schreibweise 'e' verwendet, um die Zahlen handlicher darzustellen.
- In der wissenschaftlichen Notation wird 1.5e-3 als 0.0015 interpretiert.
- Wenn man 4e1 betrachtet, erkennt man, dass dies einfach 40 entspricht.