Eer bei klimageräten

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

EER steht für Energy Efficiency Ratio und bezeichnet das Verhältnis von gekühlter Luft oder Wärmeabfuhr zu der dafür benötigten Energie. Bei Klimageräten gibt EER an, wie effizient ein Gerät arbeitet, wobei ein höherer Wert auf eine bessere Energieeffizienz hinweist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das EER eines Klimagerätes sollte vor dem Kauf geprüft werden, um die Betriebskosten zu minimieren.
  • Ein Gerät mit einem höheren EER bietet nicht nur bessere Kühlung, sondern ist auch umweltfreundlicher.
  • Viele Hersteller weisen darauf hin, dass Modelle mit einem hohen EER langfristig kostengünstiger sind.
  • Eine vorzeitige Wartung kann dazu beitragen, das EER eines Klimagerätes zu erhalten und dessen Lebensdauer zu verlängern.