Ef

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "ef" steht in verschiedenen Kontexten für unterschiedliche Begriffe, häufig verwendet im Bereich von digitalen Medien und Elektrotechnik. Am bekanntesten ist "ef" als Bezeichnung für das "Elektronische Fernbedienungssignal", das zur Steuerung von Geräten aus der Ferne genutzt wird. Darüber hinaus findet sich die Abkürzung auch in der Software-Entwicklung, wo sie oft für "Entity Framework" steht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue Technik zur Übertragung des ef-Signals verbessert die Reichweite der Fernbedienungen erheblich.
  • Im Kurs zur Softwareentwicklung lernen die Teilnehmer den Umgang mit dem ef (Entity Framework).
  • Durch die Verwendung von ef können alltägliche Geräte effizient und komfortabel gesteuert werden.
  • Die Unterscheidung zwischen analogem Signal und ef ist in der modernen Technik von großer Bedeutung.