Eiforbibbsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eiforbibbsch ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der in bestimmten Regionen Deutschlands verwendet wird, um eine Person oder Situation zu beschreiben, die besonders ungeschickt, tollpatschig oder unhöflich ist. Der Begriff kann sowohl humorvoll als auch abfällig gemeint sein, abhängig vom Kontext.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Nachdem er die Tasse umgestoßen hatte, wurde er von seinen Freunden als eiforbibbsch bezeichnet."
  • "Es war wirklich eiforbibbsch, als sie in der Besprechung ins Wort fiel."
  • "Sein eiforbibbsches Verhalten sorgte für einige Lacher in der Runde."
  • "Trotz seiner eiforbibbschen Art hat er immer gute Absichten."