E27 bei glühbirnen
Definition
E27 bezeichnet eine der am häufigsten verwendeten Sockeltypen für Glühbirnen. Der E27-Sockel hat einen Durchmesser von 27 Millimetern und ist speziell für den Einsatz in Standard-Lampenfassungen vorgesehen. Der Buchstabe "E" steht für "Edison", was auf den Erfinder Thomas Edison verweist, der den Schraubsockel erfand.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue LED-Glühbirne mit E27-Sockel ist energieeffizienter als herkömmliche Modelle.
- Um die Lampe zu ersetzen, benötigen Sie eine Glühbirne mit E27-Fassung.
- Der E27-Sockel ist in vielen Haushalten weit verbreitet.
- Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Glühbirne den richtigen E27-Sockel hat.