Egge
Definition
Das Wort "egge" bezeichnet in der deutschen Sprache ein hohes, schmal zulaufendes Materialstück, häufig in der Landwirtschaft oder im Gartenbau verwendet, um den Boden zu ebnen oder zu bearbeiten. Es kann sich auch um eine Art von Werkzeug handeln, das für das Auflockern von Erde eingesetzt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um den Boden für die Aussaat vorzubereiten, verwenden die Landwirte eine Egge.
- Die Egge hilft dabei, die Erde gleichmäßig aufzubrechen und zu belüften.
- Bei der Gartenarbeit ist die Egge ein unverzichtbares Werkzeug für eine erfolgreiche Bepflanzung.
- Nach dem Regen ließ sich die Egge leichter über den feuchten Boden führen.