Efh was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

EFH steht für "Einfamilienhaus" und bezeichnet eine Wohnform, bei der die Immobilie für eine einzelne Familie konzipiert ist. EFHs sind typischerweise freistehend und bieten privaten Wohnraum abseits von Mehrfamilienhäusern oder anderen Wohnformen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Paare entscheiden sich für den Bau eines EFH, um ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.
  • Ein EFH bietet viel Platz für Kinder und Haustiere und sorgt für eine angenehme Wohnatmosphäre.
  • Die steigenden Preise für EFHs machen es für junge Familien oft schwer, ein passendes Zuhause zu finden.
  • In ländlichen Regionen sind EFHs oft die bevorzugte Wohnform, während in städtischen Gebieten Mehrfamilienhäuser verbreiteter sind.