Efferent
Definition
Der Begriff 'efferent' stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "wegführend" oder "hinausführend". In der Biologie bezieht sich der Begriff häufig auf Nerven oder Gefäße, die Impulse oder Flüssigkeit von einem Zentralorgan, wie dem Gehirn oder dem Herzen, weg zu führen. Efferente Nerven sind somit die Nervenbahnen, die Informationen vom Zentralnervensystem zu den Muskeln oder Drüsen leiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Efferente Nerven leiten die Signale vom Gehirn zu den Muskeln, um Bewegungen auszuführen.
- In der Anatomie wird zwischen afferenten und efferenten Nerven unterschieden, wobei letztere die motorischen Signale transportieren.
- Die Wirkung der efferenten Nerven ist entscheidend für die Koordination der Körperbewegungen.
- Bei der Reflexreaktion sind efferente Bahnen aktiv, die die Muskelbewegungen auslösen.