E27 bei lampen
Definition
E27 bezeichnet eine der am häufigsten verwendeten Sockelgrößen für Glühbirnen und Lampen. Das "E" steht für "Edison", benannt nach Thomas Edison, und die Zahl "27" gibt den Durchmesser des Sockels in Millimetern an. E27 ist besonders beliebt in Haushaltslampen und bietet eine einfache Handhabung beim Wechseln der Glühbirnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die alte Glühbirne mit E27-Sockel ist defekt und muss ersetzt werden.
- In den meisten Wohnzimmerlampen sind E27-Fassungen verbaut.
- Beim Kauf von Lampen sollte auf den passenden Sockel geachtet werden, damit diese in die E27-Fassung passen.
- Für moderne Leuchtmittel eignet sich oft die E27-Sockelgröße, da sie eine hohe Lichtausbeute bietet.