Eichenfurnier

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eichenfurnier bezeichnet eine dünne Schicht aus Holz, die aus der Eiche (Quercus) gewonnen wird. Es wird in der Regel für die Verkleidung von Möbeln, Türen und Wänden verwendet, um eine ansprechende Holzoberfläche zu schaffen. Eichenfurnier zeichnet sich durch seine hohe Stabilität, Langlebigkeit und eine charakteristische Holzmaserung aus.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Möbelstück wurde mit Eichenfurnier verkleidet, was ihm ein elegantes Aussehen verleiht.
  • Eichenfurnier ist besonders beliebt in der Möbelindustrie aufgrund seiner Robustheit und schönen Maserung.
  • Beim Renovieren des Raumes habe ich die Wände mit Eichenfurnier verziert, um ein warmes Ambiente zu schaffen.
  • Der Tisch aus Eichenfurnier ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst langlebig.