Ein e auf dem kennzeichen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "e" auf einem Kennzeichen steht in Deutschland für das eingetragene Fahrzeug und signalisiert, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelt. Es dient zur Identifikation von umweltfreundlicheren Automobilen, die durch den Betrieb mit elektrischem Strom einen Beitrag zur Reduzierung von Emissionen leisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Auto hat ein "e" auf dem Kennzeichen und ist somit ein Elektromobil.
  • Mit dem "e" auf dem Kennzeichen kann ich in vielen Städten kostenlos parken.
  • Das "e" zeigt, dass das Fahrzeug nachhaltig ist und weniger zur Luftverschmutzung beiträgt.
  • In Zukunft werden immer mehr PKWs mit einem "e" auf dem Kennzeichen zu sehen sein.