39 1/3 bei schuhen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 09:07 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

39 1/3 bei Schuhen bezeichnet eine spezifische Schuhgröße, die häufig im internationalen Maßsystem verwendet wird. Diese Größe entspricht einer Fußlänge von ungefähr 25,5 bis 25,8 Zentimetern und ist in vielen europäischen Ländern gängig.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Ich habe meine neuen Schuhe in der Größe 39 1/3 online bestellt.“
  • „Die Verkäuferin hat mir empfohlen, die Schuhe eine Nummer größer zu versuchen, da sie klein ausfallen.“
  • „In der Größentabelle fand ich heraus, dass meine passende Größe 39 1/3 ist.“
  • „Nach dem Messen meines Fußes stellte ich fest, dass ich normalerweise 39 1/3 trage.“