120
Definition
Der Begriff "120" bezeichnet die natürliche Zahl, die auf 119 folgt und der 120. Platz in der Zahlenreihe ist. In der Mathematik ist 120 eine zusammengesetzte Zahl, die aus den Faktoren 2, 3, 4, 5 und 6 gebildet werden kann. Sie spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen mathematischen Anwendungen, unter anderem in der Geometrie und Kombinatorik, und wird häufig in verschiedenen kulturellen oder historischen Kontexten verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zahl 120 ist das Ergebnis von 10 mal 12.
- In vielen Sportarten wird die Punktzahl von 120 als Ziel angesehen.
- Bei der Berechnung der Durchschnittstemperatur fiel der Wert auf 120 Grad Celsius.
- In der Regel sind 120 Minuten die maximale Spielzeit eines Fußballspiels.