Eid al fitr
Definition
Eid al-Fitr, oft auch als Zuckerfest bezeichnet, ist ein muslimisches Fest, das das Ende des Ramadan markiert. Es ist ein Feiertag, der von Muslimen weltweit gefeiert wird, um das Fasten zu beenden und das Fastenbrechen zu feiern. Eid al-Fitr findet am ersten Tag des Monats Schawwal statt, der dem neunten Monat des islamischen Mondkalenders folgt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eid al-Fitr wird in vielen Ländern mit festlichen Mahlzeiten und gemeinsamen Gebeten gefeiert.
- Nach dem Ramadan freuen sich die Muslime auf das Zuckerfest, um mit Familie und Freunden zu feiern.
- Es ist Brauch, zu Eid al-Fitr neue Kleidung zu tragen und Geschenke zu verteilen.
- Während Eid al-Fitr ist es üblich, Bedürftigen zu helfen und Almosen zu geben.