Ein a
Definition
Ein "a" ist der erste Buchstabe des lateinischen Alphabets und stellt einen Vokal dar. In der deutschen Sprache kann es sowohl kurz als auch lang ausgesprochen werden und hat unterschiedlichen Bedeutungen in verschiedenen Kontexten, wie zum Beispiel in mathematischen Formeln, bei Noten oder in der Grammatik.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Das 'a' ist der erste Buchstabe im deutschen Alphabet."
- "Im Mathematikunterricht verwenden wir oft die Variable 'a'."
- "In der Notenbewertung ist ein 'a' die höchste Leistung."
- "Das lange 'a' unterscheidet sich in der Aussprache vom kurzen 'a'."