Ein abgesenkter bordstein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein abgesenkter Bordstein bezeichnet einen Teil des Gehweges, wo der Bordstein, der üblicherweise als Kante zwischen Straße und Gehweg dient, herabgesetzt ist. Diese Absenkung ermöglicht es insbesondere Fußgängern, Radfahrern und Personen mit eingeschränkter Mobilität, sicher und bequem von der Straße auf den Gehweg zu gelangen und umgekehrt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der abgesenkte Bordstein erleichtert den Rollstuhlfahrern den Übergang von der Straße auf den Gehweg.
  • In vielen Städten sind die abgesenkten Bordsteine Teil der Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit.
  • Beim Bau neuer Wohngebiete sollte darauf geachtet werden, dass jeder abgesenkte Bordstein gut sichtbar ist.
  • Nach der Renovierung der Straßen wurde festgestellt, dass nicht alle abgesenkten Bordsteine den Sicherheitsstandards entsprechen.