3d secure verfahren
Definition
Das 3D-Secure-Verfahren ist ein Sicherheitsstandard, der zur Authentifizierung von Online-Zahlungen eingesetzt wird. Es zielt darauf ab, die Identität des Karteninhabers während einer Transaktion zu überprüfen, um Betrug zu verhindern. Der Nutzer wird dabei oft durch eine zusätzliche Eingabeart, wie einem Passwort oder einem einmaligen Code, verlangt, um den Zahlungsvorgang abzuschließen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das 3D-Secure-Verfahren sorgt dafür, dass nur autorisierte Karteninhaber Online-Zahlungen durchführen können.
- Viele Online-Shops setzen das 3D-Secure-Verfahren ein, um die Sicherheit ihrer Kunden zu gewährleisten.
- Bei der Eingabe der Kreditkartendaten werden die Nutzer häufig nach einer zusätzlichen Bestätigung im Rahmen des 3D-Secure-Verfahrens gefragt.
- Eine Implementierung des 3D-Secure-Verfahrens kann helfen, das Vertrauen der Kunden in Online-Zahlungen zu stärken.