Ein e am ende des nummernschildes

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein "e" am Ende des Nummernschildes bezeichnet in Deutschland und einigen anderen Ländern ein Fahrzeug mit Elektroantrieb oder ein hybridbetriebenes Fahrzeug. Diese Kennzeichnung wurde eingeführt, um die Förderung von umweltfreundlicheren Fahrzeugen zu unterstützen und den Besitzern von Elektrofahrzeugen bestimmte Vorteile, wie etwa die Nutzung von speziellen Parkplätzen oder die Befreiung von der Kfz-Steuer zu gewähren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Elektrofahrzeug hat ein "e" am Ende des Nummernschildes, was bedeutet, dass es umweltfreundlicher ist.
  • Durch das "e" kann ich meine Steuererklärung einfacher gestalten, da ich von Steuervergünstigungen profitiere.
  • Viele Städte bieten spezielle Parkplätze für Fahrzeuge mit einem "e" am Ende des Nummernschildes an.
  • Die Regierung plant, die Anzahl der dauerhaft zugelassenen Fahrzeuge mit einem "e" auf den Straßen zu erhöhen.