Ein mistelzweig über der tür
Definition
Ein Mistelzweig über der Tür ist ein Brauch, der insbesondere in der Weihnachtszeit praktiziert wird. Er symbolisiert Frieden, Schutz und eine besondere Verbindung zwischen den Menschen. In vielen Kulturen ist es Brauch, unter einem Mistelzweig zu küssen, was Zuneigung und Harmonie ausdrückt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Unter dem Mistelzweig über der Tür standen sie sich gegenüber und küssten sich, während die anderen zusahen.
- Der Brauch, einen Mistelzweig über die Tür zu hängen, bringt Freude und Glück ins Haus.
- Während der Weihnachtsfeier hängten sie den Mistelzweig auf, um das Fest mit einem schönen Ritual zu bereichern.
- Viele Menschen glauben, dass ein Mistelzweig über der Tür böse Geister fernhält und Frieden in das Zuhause bringt.