Ein iq von 140

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:19 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein IQ von 140 bezeichnet einen Intelligenzquotienten, der über dem Durchschnitt liegt. Der Intelligenzquotient ist eine Kennzahl, die die kognitive Leistungsfähigkeit eines Individuums im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung misst. Der Durchschnitts-IQ liegt in der Regel bei 100, wobei Werte über 130 oft als hochbegabt angesehen werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine Person mit einem IQ von 140 zeigt oft eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Problemlösung und kreativen Denkweise.
  • Vielen Menschen mit einem IQ von 140 gelingt es in ihrer Karriere, innovative Ideen zu entwickeln und lidernde Positionen einzunehmen.
  • In der Schule haben Schüler mit einem IQ von 140 häufig ein schnelles Verständnis für komplexe Themen.
  • Anwendungen von Intelligenztests zeigen, dass nicht jeder mit einem IQ von 140 automatisch auch soziale oder emotionale Intelligenz aufweist.