Ein k an der ampel

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:19 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Ein K an der Ampel“ ist eine umgangssprachliche Redewendung, die verwendet wird, um auszudrücken, dass jemand bei einer Entscheidung oder Handlung keine klare Richtung oder Absicht hat. Es beschreibt oft eine Situation, in der jemand unentschlossen oder durcheinander ist, ähnlich wie das Bild eines Kürzels „K“ (für „kein“) an einer Ampel, die normalerweise für die Regelung des Verkehrs steht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Als er vor der Wahl stand, fühlte er sich wie ein K an der Ampel und wusste nicht, welche Partei er wählen sollte.
  • Bei der Prüfung hatte ich ein K an der Ampel, weil ich die Fragen nicht richtig verstanden habe.
  • Die Diskussion führte zu einem K an der Ampel, als keiner der Beteiligten einen Kompromiss finden wollte.
  • In dieser Angelegenheit ist es wichtig, nicht wie ein K an der Ampel zu handeln, sondern klare Entscheidungen zu treffen.