Ein erhöhter systolischer blutdruck

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein erhöhter systolischer Blutdruck, auch als systolische Hypertonie bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem der obere Wert des Blutdrucks (systolischer Wert) über dem normalen Bereich liegt. Der systolische Blutdruck wird gemessen, wenn das Herz schlägt und das Blut in die Arterien pumpt. Normalerweise liegt der systolische Blutdruck bei etwa 120 mmHg. Ein Wert von 130 mmHg oder höher wird als erhöht angesehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein erhöhter systolischer Blutdruck kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wenn er unbehandelt bleibt.
  • Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass ein erhöhter systolischer Blutdruck asymptomatisch verlaufen kann.
  • Regelmäßige Blutdruckkontrollen sind wichtig, um einen erhöhten systolischen Blutdruck frühzeitig zu erkennen.
  • Änderungen im Lebensstil können helfen, einen erhöhten systolischen Blutdruck zu senken.