3g-regel

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 09:14 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 3G-Regel bezeichnet eine Maßnahme zur Eindämmung der Verbreitung von Krankheiten, insbesondere von COVID-19. Die Abkürzung steht für "Geimpft, Genesen, Getestet" und bedeutet, dass Personen, um an bestimmten Veranstaltungen oder Aktivitäten teilzunehmen, nachweisen müssen, dass sie entweder vollständig geimpft sind, eine Genesung von einer COVID-19-Infektion nachweisen können oder ein aktuelles negatives Testergebnis vorlegen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, müssen alle Besucher die 3G-Regel beachten.
  • In vielen Restaurants wird die 3G-Regel angewendet, um die Sicherheit von Gästen und Mitarbeitern zu gewährleisten.
  • Einige Bundesländer haben die 3G-Regel verschärft, sodass nur Geimpfte und Genesene Zutritt haben.
  • Bei Kontrollen wird geprüft, ob die Gäste die Anforderungen der 3G-Regel erfüllen.