Ein schwarzes a auf einem lkw

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein schwarzes A auf einem Lkw ist ein seit vielen Jahren verwendetes Symbol, das im Transportwesen und in der Logistik als Zeichen für den Automobilverkehr dient. Es kann auch auf spezielle Frachtarten oder -programme hinweisen, die durch entsprechende Kennzeichnungen begleitet werden. Zudem wird das schwarze A häufig als Markierung für Lkw-Fahrer verwendet, die besondere Transporte durchführen, zum Beispiel Gefahrguttransporte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das schwarze A auf dem Lkw signalisiert, dass es sich um einen speziellen Transport handelt.
  • In vielen Ländern ist das schwarze A ein fester Bestandteil der Transportbeschilderung.
  • Fahrer, die Fahrzeuge mit einem schwarzen A fahren, müssen besondere Schulungen absolvieren.
  • Die Bedeutung des schwarzen A variiert je nach Region und Transportanforderungen.