Ein vergleich bei gericht
Definition
Ein Vergleich bei Gericht ist ein rechtsverbindlicher Vertrag, der zwischen zwei oder mehreren Parteien im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens geschlossen wird. Dieser Vergleich dient der Beilegung von Streitigkeiten, bevor das Gericht zu einem Urteil kommt. Durch einen solchen Vergleich erkennen die Parteien die Vereinbarung an und verpflichten sich, die darin festgelegten Bedingungen zu erfüllen, wodurch ein langwieriger Prozess vermieden wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach mehreren Verhandlungen einigten sich die Parteien auf einen Vergleich bei Gericht.
- Ein Vergleich bei Gericht kann oft Zeit und Geld sparen im Vergleich zu einem langen Gerichtsprozess.
- Die Richter empfahlen den Beteiligten, einen Vergleich bei Gericht in Erwägung zu ziehen, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.
- Durch den Vergleich bei Gericht konnte die Angelegenheit schnell und ohne weitere konflikte geregelt werden.