Ein strich über einer zahl

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Strich über einer Zahl, auch als "Strichnummer" oder "bahai-notierte Zahl" bezeichnet, ist ein typografisches Zeichen, das häufig in der Mathematik verwendet wird, um eine bestimmte Bedeutung oder eine spezielle Darstellung dieser Zahl zu kennzeichnen. In der Mathematik signalisiert der Strich oft verschiedene Operationen oder gibt an, dass eine Zahl in einem speziellen Kontext betrachtet wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Strich über der Zahl zeigt an, dass es sich um eine besondere mathematische Operation handelt.
  • In der Mathematik wird häufig ein Strich über Zahlen verwendet, um exakte Werte zu kennzeichnen.
  • Die Überstrich-Notation ist besonders in der Geometrie von Bedeutung.
  • In einigen Kulturen wird der Strich über Zahlen unterschiedlich interpretiert.