Eine anzeige bei der polizei

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Anzeige bei der Polizei ist eine formelle Mitteilung, in der eine Person ein strafbares Verhalten oder ein geschehenes Verbrechen zur Kenntnis der Polizei bringt. Dies kann sowohl im Rahmen einer Straftat wie Diebstahl, Körperverletzung oder Betrug geschehen als auch bei Ordnungswidrigkeiten. Die Anzeige dient dazu, Ermittlungen einzuleiten und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Vorfall entschied sich die Dame, eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
  • Wenn Sie Zeuge eines Verbrechens werden, sollten Sie möglichst schnell eine Anzeige bei der Polizei machen.
  • In vielen Fällen kann eine Anzeige bei der Polizei dazu beitragen, dass zukünftige Delikte verhindert werden.
  • Es ist wichtig zu wissen, dass Sie auch anonym eine Anzeige bei der Polizei erstatten können, wenn Sie sich unsicher fühlen.