Eine doppelte gestrichelte mittellinie

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine doppelte gestrichelte Mittellinie ist eine Fahrbahnmarkierung, die aus zwei parallelen gestrichelten Linien besteht und häufig in Verkehrsregeln verwendet wird. Diese Markierung zeigt an, dass das Überholen von Fahrzeugen sowohl in eine als auch in die andere Richtung nicht erlaubt ist. Sie dient dazu, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und die Fahrer zu orientieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf der Landstraße sah ich eine doppelte gestrichelte Mittellinie, die das Überholen verbot.
  • Die Fahrer mussten ihre Geschwindigkeit drosseln, als sie die doppelte gestrichelte Mittellinie erreichten.
  • An dieser Stelle ist die doppelte gestrichelte Mittellinie besonders wichtig, um Unfälle zu vermeiden.
  • Wenn du die doppelte gestrichelte Mittellinie überquerst, riskierst du ein Bußgeld.