Eine bedingte zulassung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine bedingte Zulassung bezeichnet einen Vorgang, bei dem einer Person oder einem Projekt unter bestimmten Voraussetzungen Genehmigungen oder Rechte gewährt werden. Diese Zulassung ist an spezifische Bedingungen geknüpft, die erfüllt werden müssen, um die Zulassung dauerhaft oder in vollem Umfang zu erhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Universität erteilte ihm eine bedingte Zulassung, da er einige Kurse nachholen musste.
  • Bei der Bewerbung um die Fördermittel erhielt das Projekt eine bedingte Zulassung, die an die Einhaltung bestimmter Umweltstandards gebunden war.
  • Nach eingehender Prüfung wurde der Antrag auf eine bedingte Zulassung bewilligt, um dem Unternehmen eine Testphase zu ermöglichen.
  • Die bedingte Zulassung setzte voraus, dass die verlangten Nachweise innerhalb von sechs Monaten erbracht werden.