Eine abladung vom gericht

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Abladung vom Gericht ist ein rechtlicher Begriff, der eine formelle Zustellung von gerichtlichen Dokumenten an eine Person beschreibt. In der Regel geschieht dies im Rahmen eines Verfahrens, in dem dem Betroffenen bestimmte Rechte oder Pflichten mitgeteilt werden. Eine solche Abladung kann entweder persönlich erfolgen oder durch besondere Zustellmethoden, die im jeweiligen Rechtssystem vorgesehen sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Abladung vom Gericht erfolgte fristgerecht und wurde vom zuständigen Beamten bestätigt.
  • Nach der Abladung vom Gericht hatte der Beklagte 14 Tage Zeit, um auf die Vorwürfe zu reagieren.
  • Die Anwältin stellte sicher, dass die Abladung vom Gericht ordnungsgemäß durchgeführt wurde, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
  • Aufgrund der Abladung vom Gericht musste der Kläger seine Ansprüche detailliert darlegen.