Eine vergrößerte milz beim hund

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine vergrößerte Milz beim Hund, auch als Splenomegalie bezeichnet, ist eine Erkrankung, die auf eine abnormale Zunahme der Größe der Milz hinweist. Diese Vergrößerung kann durch verschiedene Gesundheitsprobleme, einschließlich Infektionen, Tumoren oder Erkrankungen des Blutes, verursacht werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Veterinärröntgenuntersuchung zeigte eine vergrößerte Milz beim Hund.
  • Nach einer Blutuntersuchung konnte festgestellt werden, dass die Milz des Hundes geschwollen war.
  • Eine vergrößerte Milz kann ein Anzeichen für verschiedene Gesundheitsprobleme sein, die beim Hund sofort behandelt werden sollten.
  • Der Tierarzt erklärte, dass die Ursache der Milzvergrößerung ermittelt werden muss, um die passende Therapie zu finden.