Eine schneeflocke auf reifen
Definition
Eine Schneeflocke auf Reifen bezeichnet eine spezielle Kennzeichnung auf Winterreifen, die darauf hinweist, dass der Reifen für den Einsatz unter winterlichen Bedingungen geeignet ist. Die Schneeflocke wird in der Regel zusammen mit einem Bergsymbol dargestellt und bezieht sich auf die Fähigkeit des Reifens, bei Schnee und Eis bessere Haftung und Sicherheit zu bieten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Winter sollte man unbedingt darauf achten, dass die Fahrzeuge mit einer Schneeflocke auf Reifen ausgestattet sind.
- Die Polizei empfahl den Autofahrern, nur Reifen mit einer Schneeflocke zu verwenden, um die Sicherheit auf glatten Straßen zu gewährleisten.
- Viele Autofahrer sind sich nicht bewusst, dass nicht alle Reifen die Schneeflocke tragen, was sie in der kalten Jahreszeit gefährden kann.
- Die Schneeflocke auf Reifen ist ein wichtiges Symbol für die Zustimmung von Herstellern, dass ihre Produkte den strengen Tests für winterliche Fahrbedingungen bestanden haben.