Eingeschränkte preisgarantie bei gasanbieter

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die eingeschränkte Preisgarantie bei Gas-Anbietern ist ein Angebot, das den Verbrauchern eine teilweise Preisstabilität für einen bestimmten Zeitraum zusichert. Diese Garantie bedeutet, dass die Kunden während der Laufzeit des Vertrages vor abrupten Preiserhöhungen geschützt sind, jedoch unter der Voraussetzung, dass ihre Verbrauchsmuster und der Marktpreis für Gas bestimmten Kriterien entsprechen. Sollte es zu höheren Kosten auf dem Beschaffungsmarkt kommen, können gewisse Bedingungen die Preisgarantie außer Kraft setzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die eingeschränkte Preisgarantie bei Gas-Anbietern schützt Verbraucher vor plötzlichen Kostensteigerungen.
  • Viele Haushalte entscheiden sich für einen Anbieter mit eingeschränkter Preisgarantie, um ihre Ausgaben besser planen zu können.
  • Es ist wichtig, die Bedingungen einer solchen Preisgarantie genau zu lesen, da sie nicht in allen Fällen greift.
  • Kunden sollten sich auch über mögliche Kosten informieren, die nach Ablauf der eingeschränkten Preisgarantie anfallen können.