Eine doppelt gestrichelte mittellinie

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine doppelt gestrichelte Mittellinie ist ein grafisches Element, das in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um eine Trennlinie oder eine Abgrenzung darzustellen. Sie besteht aus zwei parallel verlaufenden gestrichelten Linien und findet Anwendung in der Straßenverkehrsordnung, beim Zeichnen von Plänen oder in graphischen Darstellungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die doppelt gestrichelte Mittellinie auf der Straße signalisiert, dass Überholen erlaubt ist.
  • In der Zeichnung wurde die doppelt gestrichelte Mittellinie verwendet, um verschiedene Bereiche zu kennzeichnen.
  • Die doppelt gestrichelte Mittellinie trägt dazu bei, die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
  • Bei der Präsentation wurde die doppelt gestrichelte Mittellinie genutzt, um den Schwerpunkt der Grafik hervorzuheben.