Einlagensicherung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Einlagensicherung ist ein System, das den Schutz von Spar- und Guthabenanlagen der Kunden bei Banken und Kreditinstituten gewährleistet. Im Falle einer Insolvenz der Bank erhalten die Einleger bis zu einer bestimmten Höhe ihr Geld zurück, um finanziellen Verlusten vorzubeugen. In Deutschland ist die Einlagensicherung durch gesetzliche Regelungen und durch freiwillige Sicherungseinrichtungen geregelt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einlagensicherung sorgt dafür, dass dein Geld bis zu einer bestimmten Höhe im Falle einer Bankenpleite geschützt ist.
  • Viele Anleger achten darauf, dass ihre Bank mit einer soliden Einlagensicherung ausgestattet ist.
  • Im Jahr 2020 wurden die Einlagensicherungsgrenzen in vielen Ländern erhöht, um den Verbraucherschutz zu stärken.
  • Eine vollständige Einlagensicherung ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl einer Bank für viele Kunden.